Skitouren in Altenmarkt-Zauchensee

WINTERERLEBNIS AM PULS DER NATUR

Auf einer Skitour in den Radstädter Tauern bewegen Sie sich durch unberührte Landschaften und erleben unvergessliche Momente im Schnee. Krönen Sie Ihren Urlaub in den Bergen mit einem solchen Gipfelerlebnis. Der Lohn für die Mühen des Aufstiegs sind traumhaft schöne Tiefschneeabfahrten über perfekte Skihänge.

Skitouren in Altenmarkt-Zauchensee

Auch als Skitourengeher genießen Sie den Komfort und die Infrastruktur der Skischaukel Radstadt-Altenmarkt: Über zwei Aufstiegsspuren steigen Sie von Altenmarkt oder Radstadt auf die Kemahdhöhe im Herzen der Skischaukel auf und fahren bequem über die Skipisten wieder ab.

Mit dem neuen Tagesticket für Skitourengeher erleben Sie ab diesem Winter das Pistentourengehen in Radstadt-Altenmarkt für € 17,50. Vielgeher profitieren von der 5Peaks Touring Card und der Ski amadé ALL-IN Pistentouren Card.

Bitte beachten Sie: Die Aufstiegs-Spuren sind kostenpflichtig und können nur mit dem Erwerb eines Pistentourentickets (erhältlich an den Kassen in der Talstation Hochbifang Altenmarkt bzw. Königslehen Radststadt oder im Online-Ticketshop), sowie mit jedem in Radstadt/Altenmarkt gültigen Skipass unter Einhaltung der Pistentouren-Regeln benützt werden.

Skitouren auf den Pisten

Die Skipisten in Altenmarkt-Zauchensee sind durchgehend während der Tages- und Nachtzeit für Skitourengeher ausnahmslos gesperrt! Auf den ausgewiesenen und beschilderten Routen der Skischaukel Radstadt-Altenmarkt ist der Aufstieg mit einem Pistentourenticket oder gültigen Skipass erlaubt.

Idealer Ausgangspunkt für (geführte) Skitouren

Lackenkogel, der kleine Pleißingkeil oder das Liebeseck gehören rund um Altenmarkt-Zauchensee zu den beliebtesten Touren-Zielen. Erleben Sie diesen Wintergenuss auf eigene Faust oder schließen Sie sich einer geführten Tour an.

Buchen Sie Ihre geführte Skitour in Altenmarkt-Zauchensee

Skitouren in der Umgebung

Aktueller Lawinenbericht

Richtige Skitouren-Ausrüstung fürs perfekte Wintererlebnis

Unverzichtbar sind dabei Tourenski mit Fellen, die den Aufstieg erleichtern und beim Abstieg für sicheres Fahrgefühl sorgen. Passende Tourenschuhe mit Walk-Mode und eine stabile Bindung garantieren Komfort und Halt in jedem Gelände. Ein Helm schützt zuverlässig, während leichte Stöcke für zusätzliche Stabilität sorgen. Abseits gesicherter Pisten darf die Lawinen-Notfallausrüstung (LVS-Gerät, Schaufel und Sonde) niemals fehlen, idealerweise ergänzt durch einen Airbag-Rucksack, der im Ernstfall zusätzliche Sicherheit bietet.

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Ja, die Aufstiegsspuren in Altenmarkt-Radstadt sind kostenpflichtig und können nur mit einem gültigen Pistourenticket oder Skipass genutzt werden. Tickets sind an den Kassen der Talstationen oder im Online-Shop erhältlich.

Die Skipisten sind für Skitourengeher grundsätzlich gesperrt. Der Aufstieg ist ausschließlich auf den ausgewiesenen und beschilderten Routen erlaubt und nur mit Pistourenticket oder Skipass.

Den aktuellen Bericht für Salzburg finden Sie jederzeit unter www.lawine.salzburg.at. Vor jeder Tour ist es wichtig, die Lawinenlage zu prüfen und die passende Sicherheitsausrüstung dabeizuhaben.

Zur Grundausstattung gehören ein LVS-Gerät, Schaufel und Sonde. Ergänzend sind ein Helm, ein Erste-Hilfe-Set und idealerweise ein Airbag-Rucksack empfehlenswert.

Die Saison reicht in der Regel von Dezember bis April. Besonders beliebt sind die Monate Januar bis März, wenn die Schneeverhältnisse ideal und die Tage schon wieder etwas länger sind.

Ja, mehrere Skischulen in Altenmarkt-Zauchensee bieten geführte Touren mit geprüften Skilehrern an.

Ja, mit professionellen Skilehrern und Guides sind auch Anfänger gut aufgehoben. Geführte Einsteigertouren vermitteln die richtige Technik und geben Sicherheit im Gelände.

Neben der passenden Ausrüstung empfiehlt es sich, eine einfache Route zu wählen und genügend Zeit einzuplanen. Für den Einstieg sind geführte Touren mit erfahrenen Skischulen ideal, um Technik und Sicherheit Schritt für Schritt zu erlernen.